SEVESO-Betriebe
Ziel der „SEVESO-Richtlinien“ ist es, Industriekatastrophen unter Beteiligung gefährlicher Stoffe zu vermeiden bzw. ihre möglichen Folgen oder Schäden für Mensch, Umwelt und Sachwerte zu minimieren. Innerhalb der Europäischen Union soll damit ein hohes Schutzniveau auf effektive und konsistente Art und Weise sichergestellt werden.
EU-weit werden von dieser Richtlinie etwa 10.000 Betriebe erfasst. Betroffen sind vornehmlich große Chemieanlagen, Erdölraffinierien, große Treibstoff- und Flüssiglager, Produktionen von Pflanzenschutzmitteln, Düngemitteln und ähnlichem, LNG-Terminals und -lagerungen. In Österreich sind rund 170 Betriebe von dieser Regelung betroffen, davon liegen etwa 20 Betriebe in der Steiermark.